Neue Blick­be­zie­hun­gen

STATT TUNNELBLICK

BERLIN

Vattenfall Deutschlandzentrale

Relationales Design und Empowerment: Die neue Deutschland­zentrale von Vattenfall am Berliner Südkreuz entstand im partizipativen Verfahren – Mitarbeitende entwickeln ihren Raum aktiv mit. Ihre Erfahrungen fließen frühzeitig ein, Arbeitsplatzgestaltung wird zum Dialog. Dem non-territorialen Arbeitsplatzkonzept steht das größte fertiggestellte Holz-Hybrid-Bauwerk Deutschlands mit 22.000 m² Fläche zur Verfügung. Im Zentrum: Ein 26 Meter hohes Atrium mit baumförmigen Stützen – dessen relationale Zonierung eine der spannendsten Aufgaben war. Mit intuitiven Wegebeziehungen für Identifikation und Begegnung. Mit Biophilie und Gastroangebot zur Regeneration. Mit maßgefertigtem Möbeldesign für spontane Treffen und fokussierte Meet-ups. In einer „Lobby“, die mehr ist als das: für Co-working, Co-creation und Community-building.

Bauherr
Vattenfall GmbH
Nutzung
Büro
Lage
Berlin-Schöneberg
BGF
22.000 m²
LP Ausbau
LPH 3, TL. LPH 5
LP Möbel
LPH 1–5, TL. LPH 6–8
Fertigstellung
2022
Mitarbeitende
1.650
Gebäude
Tchoban Voss Architekten
Fotos
Mark Seelen Photography

PROJECT FACTS

Zurück zur Übersicht
Zurück
Zurück

Carlsen Verlag Hamburg

Weiter
Weiter

Case Study:​ Vattenfall Hamburg